- der Bekenner
- - {confessor} giáo sĩ nghe xưng tội, người xưng tội, người thú tội, người thú nhận tôn giáo của mình
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Firmin der Bekenner — Der heilige Firmin der Jüngere von Amiens, auch Firmin der Bekenner (Firminus confessor; † 4. Jahrhundert) war der dritte Bischof von Amiens. Über sein Leben ist wenig bekannt. Er soll ein Schüler von Firmin dem Älteren von Amiens gewesen sein… … Deutsch Wikipedia
Eduard der Bekenner — (englisch: Edward the Confessor) (* um 1004 in Islip, Oxfordshire; † 5. Januar 1066 in London) war von 1042 bis 1066 der letzte angelesächsische König von England. Nach seinem Tod wurde er als Heiliger verehrt. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2… … Deutsch Wikipedia
Ernst der Bekenner — Herzog Ernst I. der Bekenner von Braunschweig Lüneburg Ernst I., Herzog zu Braunschweig Lüneburg (* 27. Juni 1497 in Uelzen; † 11. Januar 1546) war von 1520 bis 1546 Fürst von Lüneburg. Wegen seiner konsequent reformatorischen Haltung und der… … Deutsch Wikipedia
Edward der Bekenner — Eduard der Bekenner (engl.: Edward the Confessor) (* um 1004; † 5. Januar 1066) war von 1042 bis 1066 König von England. Der Sohn Aethelreds und der normannischen Herzogstochter Emma heiratete 1045 die Grafentochter Edith, Tochter von Godwin von… … Deutsch Wikipedia
Justin der Bekenner — († 269 in Rom) war ein christlicher Märtyrer im Römischen Reich. Er wird als christlicher Heiliger in der katholischen Kirche verehrt. Leben Justin der Bekenner lebte zu Zeiten der Christenverfolgungen im Römischen Reich in der Hauptstadt Rom. Es … Deutsch Wikipedia
Chariton der Bekenner — (* in Ikonien in Kleinasien; † um 350 angeblich in der Laura Pharan bei Jericho) war ein christlicher Asket, Einsiedler und Heiliger. Sein Gedenktag ist in der 28. September (röm. kath. und orthodox). Leben Chariton (griechisch Χαρίτων: „der… … Deutsch Wikipedia
St. Martin der Bekenner — Aufnahme Mai 2007 Die Kirche St. Martin der Bekenner (russisch Храм святого Мартина Исповедника) ist eine russisch orthodoxe Kirche in Moskau. Sie liegt an der uliza Alexandra Solschenizyna 15 im Stadtteil Taganski und ist dem… … Deutsch Wikipedia
Maximus der Bekenner — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Maximus Confessor Maximus … Deutsch Wikipedia
Eduard der Bekenner — Eduard der Bekenner, angelsächsischer König, geb. 1002, regierte seit 1042, stand unter dem Einfluß des Grafen Godwin; gest. 1066, 1161 heilig gesprochen … Kleines Konversations-Lexikon
Bekenner, der — Der Bekênner, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Bekennerin. 1) Im theologischen Verstande, der die wahre Religion öffentlich und unter den Martern bekannt hat, ein Märtyrer, in welcher Bedeutung ehedem das veraltete Beichter üblich war. 2) In … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bekenner — werden von der Kirche Christen genannt, die sich in Zeiten der Christenverfolgung zu ihrem Glauben bekannt und deshalb Verfolgung, Vertreibung, Folter, Verstümmelung und Haft in Kauf nehmen mussten, aber nicht unmittelbar das Martyrium erlitten… … Deutsch Wikipedia